Corona-Hygienekonzept

Firma   LAUSITZER HOCHZEITSHAUS (BIROHAshoppingsolutions UG (haftungsbeschränkt)

Zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter/-innen vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus verpflichten wir uns, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten.

•            Wir stellen den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen sicher.

•            In Zweifelsfällen, in denen der Mindestabstand nicht sicher eingehalten werden kann, stellen wir Mund-Nasen-Bedeckungen zur Verfügung.

•            Personen mit Atemwegs-Symptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) halten wir vom Betriebsgelände / vom Ladengeschäft etc. fern.

•            Bei Verdachtsfällen wenden wir ein festgelegtes Verfahren zur Abklärung an (z.B. bei Fieber).

1.   Maßnahmen zur Gewährleistung des Mindestabstands
von 1,5 m

Das Betreten des Ladengeschäfts ist für Kunden nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Der Kunde muss hierbei zwingend Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse angeben.
Unsere Ladenfläche beträgt 140qm. Wir gestatten maximal 4 Kunden zzgl. Begleitung gleichzeitig Zutritt. Wir verfügen über vier räumlich voneinander getrennte Bereiche, in denen diese Kunden bedient werden können.

Mitarbeiter werden über die Maßnahmen zur Einhaltung des Mindestabstands informiert und angehalten, sie wie vorgegeben umzusetzen und auf einen ausreichenden Mindestabstand zu achten, wo er möglich ist. Beim Ändern von Kleidungsstücken / Abstecken am Kunden oder wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, greifen die weiteren Maßnahmen dieses Hygienekonzepts.

2.   Mund-Nasen-Bedeckungen und Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Kunden dürfen den Laden nur mit FFP2-Maske und tagesaktuellem, negativem COVID19-(Schnell)Test betreten.

Trägt ein Kunde keine entsprechende Maske bei sich, bekommt er von uns eine zur Verfügung gestellt. Selbiges gilt für den COVID19-Schnelltest, den der Kunde dann im Außenbereich vor dem Laden durchführen muss, bevor er das Ladengeschäft betreten darf.

Mitarbeiter tragen bei Kundenkontakt permanent mindestens eine medizinische Maske.

Es gibt Handdesinfektionsmöglichkeiten am Ein-/Ausgang sowie an den Änderungsstationen und Umkleiden.

Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, zweimal wöchentlich (bei einer 6-Tage-Woche) einen COVID19-Schnelltest auf Unternehmenskosten durchzuführen.

3.   Handlungsanweisungen für Verdachtsfälle

Kunden mit Erkältungssymptomen wird der Zutritt nicht gestattet.

Kunden verpflichten sich, ein Formular zur Erfassung ihrer persönlichen Daten und dem Zeitpunkt des Betretens/Verlassens des Ladengeschäfts wahrheitsgemäß auszufüllen oder die LUCA-App zu nutzen, sobald dies flächendeckend im Land Brandenburg umgesetzt werden kann.

Sofern ein Kunde oder Mitarbeiter innerhalb von 14 Tagen nach seinem Besuch in unserem Ladengeschäft positiv auf COVID19 getestet wird, verpflichtet er/sie sich, der anderen Stelle (Kunden bzw. Lausitzer Hochzeitshaus) unverzüglich Mitteilung zu erteilen.

Wir werden daraufhin eine lückenlose Besucherliste an das zuständige Gesundheitsamt weiterleiten.

 

Weitere Maßnahmen:

4.   Handhygiene

Wir stellen Desinfektionsmittel-Spender am Eingang, den Änderungsstationen und den Umkleiden zur Verfügung. Zudem sind in den sanitären Bereichen Einweghandtücher und Flüssigseifenspender vorhanden.

5.   Steuerung und Reglementierung des Mitarbeiter- und Kundenverkehrs

Zutritt zum Ladengeschäft erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Im Zuge der Terminvereinbarung muss der Kunde zwingend persönliche Kontaktdaten angeben. Es werden nur so viele Termine parallel zur Verfügung gestellt, wie räumlich voneinander getrennte Arbeitsbereiche für Mitarbeiter zur Verfügung stehen.

Die Zugangskontrolle erfolgt durch eigenes Personal.

Es wird maximal vier Kunden zeitgleich Zutritt zum Laden gewährt. Die Verkaufsfläche beträgt ca. 140 qm. Der Laden verfügt über vier baulich voneinander separierte Arbeitsbereiche, sodass der Mindestabstand zwischen den Kunden gewährleistet werden kann.

6.   Dienstreisen und Meetings

Meetings finden nach Möglichkeit kontaktlos und virtuell statt.
Selbiges gilt für Dienstreisen. Sollte eine virtuelle Durchführung nicht möglich sein, gilt FFP2-Maskenpflicht.

7.  Unterweisung der Mitarbeiter und aktive Kommunikation

Alle Mitarbeiter werden umfassend über unser Hygienekonzept informiert und angehalten, die Einhaltung dessen zu überwachen.

8. Sonstige Arbeitsschutz- und Hygienemaßnahmen

Durchgängige ausreichende Belüftung während der ganzen Betriebszeit, mindestens nach jedem Kundentermin.

“Corona-Verhaltensregeln”: gut sichtbare Informationsplakate für die Kunden zu allen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Diese Hygienekonzept lieg ebenfalls ausgedruckt im Laden aus.

Aktiver Haus- / Platzverweis für Personen mit Regelverstößen nach vorheriger mündlicher Ermahnung durch Mitarbeiter.

Türgriffe und Arbeitsmaterialien werden regelmäßig desinfiziert.

Die Bezahlung erfolgt bevorzugt kontaktlos, da der Kunde von uns postalisch oder via E-Mail (je nach Kundenpräferenz) eine Rechnung erhält, die per Überweisung zu bezahlen ist. Alternativ akzeptieren wir Kartenzahlung.